
Anna-Rahel Minow
Dr. phil. Dipl. Psych.
Psychologin, Psychotherapeutin i.A. (Psychoanalyse, Tiefenpsychologie)
Yogalehrerin, Yin Yoga/Vinyasa-Yoga (YAM Yoga)
Therapeutin für Ayurvedische Yoga Massage (ARYM)
Warum sind wir auf dieser Erde und warum handeln, denken und fühlen wir so, wie wir es tun?
Diese Fragen beschäftigten mich schon als Kind und führten mich 2006 zum Psychologiestudium (LMU München). Yogaübungen begleiteten mich hier zunächst als Unterstützung meiner sportlichen Praxis und als Entspannungsmethode. Neben den positiven körperlichen Effekten spürte ich jedoch bald, dass sich in mir eine Tür zu etwas Neuem geöffnet hatte – ein Samen, der zu Neugier und Sehnsucht heranwuchs. Nie werde ich das befreiende Gefühl nach meiner ersten Yogastunde vergessen. Voller Begeisterung folgten intensive Übungsjahre und 2015 die Ausbildung als Vinyasa- und Yin Yogalehrerin (YAM Yoga). Während meiner zeitgleichen Promotion im Bereich Tiefenpsychologie waren die Beobachtung und Erforschung von Körper, Geist und Psyche wie sie im Yoga-System bereits seit Jahrtausenden praktiziert werden, eine große Inspiration und Unterstützung.
Meine Ausbildung als Therapeutin für Ayurvedische Yoga Massage am AYM-Institut 2017 in Indien vertiefte mein Verständnis des Zusammenspiels von Körper und Geist, Atem und Bewegung, Festhalten und Loslassen. Mich fasziniert die ganzheitliche Herangehensweise des Yoga, welche uns durch die Integration körperlicher, psychischer und spiritueller Aspekte jeden Tag aufs Neue Geheimnisse in uns entdecken lässt. Yoga sucht zu verbinden und nicht zu trennen – im Innen und im Außen ganzer und heiler zu werden. Diese Herangehensweise inspiriert auch meine psychotherapeutische Arbeit und Ausbildung (MAP München).
In meiner Vinyasa-Praxis lehne ich mich an die Säulen des Jivamukti-Yoga an. Demnach sind neben Körperhaltungen (Asanas) und Atemübungen (pranayama) auch die Meditation (dhyana), der Klang (nadam), Gewaltlosigkeit (ahimsa) und Hingabe (bhakti) sowie die Yogaphilosophie Teil der Yogapraxis. Eine wichtige Ergänzung stellt für mich das Yin Yoga mit Ideen aus der chinesischen Medizin dar. Heilsam zu praktizieren, bewusster zu leben und so unser volles persönliches Potenzial ausschöpfen zu können heisst für mich im Sinne von Yin und Yang immer ein Gleichgewicht zu finden zwischen Ausrichtung und Loslassen, Struktur und Chaos, Licht und Dunkel.
Beim Unterrichten möchte ich die inspirierenden Erfahrungen, welche mir Yoga geschenkt hat, teilen und weitergeben. Wichtig ist mir dabei, jeden und jede zu ermutigen, den eigenen Weg zu finden. Dein Yoga, das du dir anpasst und nicht anders herum.
Yoga lädt jeden und jede ein – „Kannst Du atmen, kannst Du Yoga üben”
(Krishnamacharya)